Unter Hippotherapie versteht man eine spezielle physiotherapeutische Maßnahme, die nur von Physiotherapeuten/innen mit spezieller Zusatzausbildung Hippotherapie durchgeführt werden darf.
Die Hippotherapie muss ärztlich verordnet werden.
Durch die dreidimensionale Bewegung des Pferderückens muss der Patient sich dem Rhythmus und der Schrittgeschwindigkeit anpassen und trainiert dadurch Gleichgewicht und Koordination und die Muskulatur für die Aufrichtung im Rumpf. Bei der Hippotherapie steht der körperliche Aspekt im Vordergrund, aber auch das Erlebnis auf dem Pferd sich fortbewegen zu können ist eine wichtige Erfahrung.
Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates: zum Beispiel Bandscheibenproblemen, Hüfterkrankungen, Skoliose, Haltungsschwäche, muskuläre Dysfunktion
Muskel- und Stoffwechselerkrankungen
Syndrome
Chromosomenanomalien
Thijs Niesten
Hippotherapeut, Physiotherapie
Goethestraße 8b
6845 Hohenems